Finger Licking
Products

OFFICE DÜSSELDORF
VIVALU GmbH
Fürstenwall 70
40219 Düsseldorf
T +49 211 78 17 52 0
F +49 211 78 17 52 99
contact@vivalu.com
OFFICE HAMBURG
VIVALU GmbH
Am Sandtorkai 50
20457 Hamburg
T +49 40 22 85 921 00
F +49 40 22 85 921 99
contact@vivalu.com
Display Werbebanner sind das digitale Pendant zu klassischen Print-Anzeigen. Dabei spielt es bei uns keine Rolle, ob es sich um klassisch statische, dynamische oder umfangreich animierte Rich Media Werbemittel oder sogar Video Inhalte handelt – wir können jedes Format platzieren und ausliefern – Programmatisch oder auf Wunsch auch als I.O. Buchung.
Werbetreibenden investieren deutlich mehr in digitale, besonders in mobile Werbeformen. Branding und Awareness Kampagnen finden sich immer mehr auf Mobilen Endgeräten wieder. Denn User schenken heutzutage dem Smartphone die größte Aufmerksamkeit und ermöglichen Unternehmen damit sie entlang der Customer Journey im passenden Moment anzusprechen.
Ähnlich wie beim Mobile Advertising verhält es sich aktuell auch beim Video Advertising – auch hier sind große Wachstumsimpulse zu erwarten. Mobile Video ist das schnellst wachsende Werbeformat und der Programmatisch ausgegebene Video Ad-Spend vergrößert sich von Jahr zu Jahr.
Display Werbebanner sind das digitale Pendant zu klassischen Print-Anzeigen. Dabei spielt es bei uns keine Rolle, ob es sich um klassisch statische, dynamische oder umfangreich animierte Rich Media Werbemittel oder sogar Video Inhalte handelt – wir können jedes Format platzieren und ausliefern – Programmatisch oder auf Wunsch auch als I.O. Buchung.
Werbetreibenden investieren deutlich mehr in digitale, besonders in mobile Werbeformen. Branding und Awareness Kampagnen finden sich immer mehr auf Mobilen Endgeräten wieder. Denn User schenken heutzutage dem Smartphone die größte Aufmerksamkeit und ermöglichen Unternehmen damit sie entlang der Customer Journey im passenden Moment anzusprechen.
Ähnlich wie beim Mobile Advertising verhält es sich aktuell auch beim Video Advertising – auch hier sind große Wachstumsimpulse zu erwarten. Mobile Video ist das schnellst wachsende Werbeformat und der Programmatisch ausgegebene Video Ad-Spend vergrößert sich von Jahr zu Jahr.
Native-Advertising ist eine spezielle Form des Display-Advertisings, die auf den ersten Blick schwerer von redaktionellen Artikeln zu unterscheiden ist und daher nicht direkt als Werbung erkannt wird. Diese Art der Werbeform wird von Lesern als weniger aufdringlich empfunden und erhöht somit die Wahrnehmung und die Werbeakzeptanz.
Im Durchschnitt lassen sich 80 Prozent aller Deutschen durch Fernsehwerbung pro Woche ansprechen. Ungefähr 16 Millionen Haushalte verfügen über mindestens ein Smart-TV Gerät und lassen erahnen, warum die Nachfrage nach Addressable TV Kampagnen bei den Advertisern sichtlich sukzessiv steigen.
Digital out of Home (DOOH) steht für digitale Außenwerbung. Großflächige digitale Poster an Straßen, Bahnhöfen, Flughäfen oder sogar Monitore am Point of Sale (z.B. Supermärkten, etc.) können mittlerweile programmatisch gebucht werden, um User zielgruppenspezifisch an diesen Touchpoints anzusprechen.
Heute haben 50- bis 69-Jährige im Durchschnitt 2,5 Endgeräte, 30- bis 49-Jährige 3,9 Endgeräte und 14- bis 29-Jährige 4,4 Endgeräte täglich im Einsatz. Durch immer stärker fragmentierte Mediennutzung der User heutzutage, ist es wichtiger denn je, seine Nutzer auch geräteübergreifend zu identifizieren, um sie im passenden Moment ansprechen zu können. Dadurch gewinnt das Cross Device Ad Targeting zunehmend an Relevanz.
Der Open Exchange ist vergleichbar mit einem virtuellen Auktionshaus und bezeichnet einen zugänglichen Markt in dem das verfügbare Inventar allen Bietern und Interessenten zur Verfügung steht. Käufer bieten täglich auf über 70 Milliarden Ad-Impressions über einen Auktionsverfahren (Open Auction) via Real-Time-Bidding.
Im Gegensatz zum Open Marketplace bieten Publisher und Vermarkter beim Private Marketplace ihr Inventar nur ausgewählten Werbebetreibenden oder Agenturen durch eine Private Auction oder einem Private Deal zum Verkauf an. Bei einer Private Auction wird die Auswahl an Bietern vom Publisher im Vorfeld eingeschränkt und anschließend an den Meistbietenden versteigert.
Die richtige Person zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort erwischen? Hexenwerk? Nein, denn mit Location Based Advertising, der wohl zurzeit spannendsten mobilen Werbeform wird es möglich. Über den Ortsbezug lassen sich Streuverluste verringern und die Nutzer-Relevanz erhöhen.
Unser Anspruch ist es der Innovation einen Schritt voraus zu sein. Deshalb wollen wir Ihre Zielgruppe besser verstehen und effizienter ansprechen, um gleichzeitig Kunden und potentiellen Neukunden noch konkretere Empfehlungen geben zu können.